Gestern Abend haben wir kurzfristig entschlossen eine Whale Watching Tour zu buchen. Und wer könnte als Veranstalter besser dafür geeignet sein, als das Team vom Australia Zoo. Eigentlich hatten wir vermutet, dass die Touren weiter im Norden starten, aber wir wurden eines besseren belehrt.
So gingen wir heute Morgen nur 20 Autominuten von unserer "Residenz" entfernt an Bord der "Whale One". Überrascht waren wir, dass es gar nicht so ein großes Getümmel gab, sondern heute nur ungefähr 50 gespannte Gäste das Abenteuer erleben wollten.
Nach ungefähr einer Stunde waren wir bereits weit draußen auf dem Meer und bekamen über Funk Mitteilung von einem Flugzeug, wo sich Wale aufhielten. Der Kapitän verlangsamte die Fahrt und bei herrlichem Sonnenschein und glitzernden Wellen breitete sich auf dem Schiff eine fast andächtige Stille aus, als wir nun gebeten wurden, nach den Giganten Ausschau zu halten.
Und dann sahen wir in der Ferne den ersten Wal gemächlich auftauchen und wieder in den Tiefen verschwinden. Viel mehr als ein mächtiger Walrücken war erst einmal nicht zu sehen. Das Spiel wiederholte sich, manchmal war der Riese wieder minutenlang verschwunden und tauchte dann in ganz anderer Richtung plötzlich wieder auf. Zu diesem Zeitpunkt waren wir schon voll der Bewunderung und angerührt, freilebende Wale gesehen zu haben. Insgeheim hatten wir uns natürlich gewünscht, die Humpbacks aus größerer Nähe zu sehen.... .
Dann lassen sie uns wieder allein. Wir haben den Blick auf das Wasser gerichtet, ahnungslos, welche Richtung die prachtvollen Tiere unter Wasser nehmen. Aus dem Nichts steigt dann ein Humpback direkt vor dem Bug des Schiffes empor, so schnell und unerwartet, dass man die Kamera kaum zücken kann. Aber wenigstens ist wieder ein Blick aus nächster Nähe gelungen, bevor das Meer ihn zurückholt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen